Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Aktuelle Aus- und Fortbildungen ansehen »
Fachseminar: Beschwerden hier, Beschwerden dort - eine Alternative: Mitochondriale Therapie nach Kuklinski
Samstag, 02.06.2018, 10:00 18:00 Uhr
Beschwerden hier, Beschwerden dort - eine Alternative: Mitochondriale Therapie nach Kuklinski, 1. Tag
Schlafstörungen, Übergewicht, Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Rheumatismus, Autoimmunerkrankungen u. v. a. Die Liste ist damit noch lange nicht vollständig. All diese Krankheiten entstehen nicht durch einen Mangel an Medikamenten. Ihr Hintergrund sind irregeleitete Reaktionen des Körpers und seiner Zellen. Wird das nicht erkannt und entsprechend behandelt, breitet sich dieser fehlgeleitete Stoffwechsel wie ein unterirdischer Schwelbrand aus. Die Ursache liegt in den Mitochondrien, den „Energie-Kraftwerken“ unserer Zellen. Werden sie geschädigt, gehemmt oder in ihrem Stoffwechsel beeinträchtigt, kann es zu allen möglichen Krankheitsfolgen im gesamten Körper kommen. Die Mitochondrien-Medizin bietet die Chance, die angegriffenen Mitochondrien zu unterstützen und zur Regeneration anzuregen. So kann die eigentliche Krankheitsursache behandelt werden und die Symptome und Krankheiten können zurückgehen oder sogar ganz verschwinden. In diesem Seminar werden die Zusammenhänge erweitert erklärt und entsprechende Therapiemöglichkeiten vermittelt. Seminarinhalt:
Diagnose, Übungen und Anschauungsmaterial für Patienten
(Funktion, typische Symptome, Dosierungshinweise)
FDH-Mitglieder:
180,00 €
|
Gäste (HP):
250,00 €
für die Wochenendveranstaltung
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer.
Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen.
Alle Tagesseminare beinhalten Getränke, einen Mittagsimbiss und Gebäck.
Hp Olaf Posdzech, Thüringen
- Heilpraktiker
- Dozent für Mitochondrientherapie
- Mitglied im Beirat des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Thüringen
- Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker seit 1995
Beruflicher Werdegang
- Diplom-Ingenieur für Elektronik, wissenschaftlicher Assistent an der TU Ilmenau
- Entwickler medizinischer Messgeräte
- Heilpraktiker seit 1999
- Dozent für Homöopathie und Mitochondrientherapie (bundesweit)
Weiterbildungen und Spezialisierungen
- 3-jährige Vollzeit-Ausbildung in Anatomie, Pathologie, Shiatsu und weiteren Heilverfahren (Samuel Hahnemann Schule, Berlin)
- klassische und prozessorientierte Homöopathie, Ausbildung als Dozent für Homöopathie
- Weiterbildungen in C4-Homöopathie, Miasmatik und Polaritätsananlyse nach Heiner Frei
Eigene Arzneimittelerfahrungen durch Teilnahme an ca. 60 Verreibungen und einigen klassischen Arzneimittelprüfungen - Ausbildung in systemischer Therapie nach Bert Hellinger (Familienaufstellungen)
- Mehrtägige Weiterbildung in Cellsymbiosistherapie® nach Dr. Heinrich Kremer mit den Schwerpunkten: Diagnose und Behandlung von Mitochondrienschäden bei schweren Erkrankungen einschließlich Darmsymbioselenkung, Ausgleich von Mängeln und Mangelsymptomen und gezielter Labordiagnostik sowie Schwermetallausleitung
- seit 2012 mehrfach Weiterbildungen bei Dr. Bodo Kuklinski (Therapie von Mitochondrienfunktionsstörungen und Multiorganerkrankungen)
- Labordiagnostik und orthomolekulare Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch
- laufend weitere Weiterbildungen, insbesondere zu Vitalstoffen
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum
Conventstraße
14,
22089
Hamburg-Eilbek
in Google Maps anzeigen