Fachseminar: Blockaden lösen mit der S-Punkt-Methode®
Samstag, 22.02.2025, 10:00 17:00 Uhr
Blockaden lösen mit der S-Punkt-Methode®
Lernen Sie die S-Punkt-Methode® kennen In diesem Seminar erfahren Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen, wie mit der S-Punkt-Methode® unterschiedliche Krankheitsbilder erfolgreich behandelt werden können. Die S-P-M® ist ein alternatives Heilverfahren, das in den Erfahrungen eines 30 Jahre langen physio- und heiltherapeutischen Praxisalltags wurzelt. Dabei wurde beobachtet, dass Blockaden an bestimmten Punkten am Körper zu einer Fehlstellung des Beckens führen. Dies kann der Auslöser für verschiedenste Krankheitsbilder sein, die weit über Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat hinausgehen. Bei der S-Punkt-Methode® werden in mehreren Sitzungen durch sanfte Impulse an den sogenannten Schlüsselpunkten die Blockaden gelöst. Dadurch wird die Fehlstellung des Beckens korrigiert und die gesamte Statik kann sich ausrichten. Bereits nach einer oder wenigen Anwendungen spüren die meisten Patienten eine Besserung ihrer Beschwerdebilder. Bei dem Fachseminar erfahren Sie, wie Heilpraktiker/innen und auch Physiotherapeut/innen die S-Punkt-Methode® bereits seit Jahren erfolgreich in ihren Praxisalltag integrieren. Alle Teilnehmenden erhalten darüber hinaus eine „erste“ Behandlung, mit dem Ziel, eine unmittelbare körperliche Erfahrung zu machen.
FDH-Mitglieder:
110,00 €
|
Gäste (HP):
150,00 €
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer.
Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen.
Alle Tagesseminare beinhalten Getränke, einen Mittagsimbiss und Gebäck.
Oliver Hein, Physiotherapeut und Hp für Physiotherapie
Referent Oliver Hein, Gründer S-Punkt-Schule®
„Ich bin praktizierender Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie mit einer über 30-jährigen Erfahrung. Schon zu Beginn meiner therapeutischen Tätigkeit war ich gegenüber alternativen Heilmethoden aufgeschlossen, da ich sehr schnell feststellte, dass schulmedizinische Ansätze nicht immer zu den gewünschten Behandlungsergebnissen führen. Deshalb absolvierte ich – neben klassischen physiotherapeutischen – verschiedene alternativmedizinische Ausbildungen und machte damit wertvolle Beobachtungen und Erfahrungen. Davon inspiriert begann ich vor über 20 Jahren eigene Forschungen einzuleiten. Und so erschlossen sich mir im Laufe der Jahre völlig neue Zusammenhänge hinsichtlich der Wechselwirkungen im Körper bzw. der Möglichkeiten, mit diesen Wechselwirkungen therapeutisch zu arbeiten. Vor über 15 Jahren fing ich damit an, diese Entdeckungen in meinen therapeutischen Alltag gezielt zu integrieren und die Behandlungsergebnisse zu dokumentieren.
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum
Conventstraße
14,
22089
Hamburg-Eilbek
in Google Maps anzeigen