04.12.2025

Fachseminar: 1. Heide-Kongress zum 30-jährigen Bestehen von INPP Deutschland (Veranstalter) vom 4. bis 7.12.2025

Zum 30-jährigen Jubiläum der INPP Deutschland wollen Johanna Lauff (Direktorin INPP Deutschland) und Dr. med. Dirk Häger (wiss. ärztlicher Leiter) auf diesem Kongress Fachkollegen aus Pädagogik, Medizin und Psychologie zusammenführen, die sich mit dem Thema der Entwicklung des Nervensystems und deren Rahmenbedingungen und Auswirkungen befassen...

Donnerstag, 04.12.2025, 09:00 – 18:30 Uhr

1. Heide-Kongress

Seit 50 Jahren ist das Institut für Neurophysiologische Psychologie (INPP), 1975 in England gegründet, Vorreiter darin, die Beteiligung körperlicher (neuromotorischer) Ursachen an spezifischen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten zu erforschen und valide Untersuchungsmethoden zur Feststellung neuromotorischer Unreife sowie wirksame therapeutische Interventionsprogramme zur neuromotorischen Entwicklungsförderung zu entwickeln. 

 

Grundsätzlich möchten die Veranstalter deutlich machen, welchen bisher noch oft übersehenen und unterschätzten 'Deep impact' Störungen in Schwangerschaft, während der Geburt und im ersten Lebensjahr auf die Entwicklung und das ganze weitere Leben haben können und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Störungen nachträglich zu beheben, nachzureifen und damit neuromotorische Reife zu fördern. Was braucht es für mehr neuromotorische Reife und daraus folgend leichteres Lernen, angemesseneres Verhalten, glücklicheres 'in der eigenen Mitte ruhen'?

Dies wird aus dem medizinischen, psychologischen und pädagogischen Feld heraus grundlagentheoretisch, wissenschaftlich aber auch praktisch beleuchtet. Dabei möchte der Veranstalter eine Austauschplattform bieten zwischen Wissenschaftlern und Praktikern, die in diesem Feld arbeiten.

 

Kosten

FDH-Mitglieder: 395,00 € | Gäste (HP): 395,00 €
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen.

Alle Tagesseminare beinhalten Getränke, einen Mittagsimbiss und Gebäck.


iCal weiter zur Anmeldung (externe Website)

Referent/in

siehe Website des Veranstalters

Ort

siehe Website des Veranstalters
* *, * *

in Google Maps anzeigen