24.05.2025

Online-Veranstaltung: Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche können manchmal nur mit ihrem Körper oder unspezifisch auffälligem Verhalten ausdrücken, dass sie etwas schmerzt. Da seit Jahren die Zahl der Kinder und Jugendlichen steigt, die mit ihrem Verhalten auf sich aufmerksam machen, ist ein genauer diagnostischer Blick vonnöten...Samstag und Sonntag!

Samstag, 24.05.2025, 09:00 – 14:00 Uhr

Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Was bedeutet verändertes Verhalten in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen und was können mögliche Ursachen sein? Selbstverletzungen, Hyperaktivität, Passivität, Aggression, ausufernder Medienkonsum, Rückzug vom sozialen Umfeld, verschiedene psychosomatische Beschwerden, auffälliges Essverhalten, Zwang- oder Kontrollverhalten, depressive Verstimmungen, geringe Frustrationstoleranz, Probleme mit Impulskontrolle, Schulunlust und manches mehr – die Liste der Symptome ist lang und vielfältig.

Wie kann es uns gelingen, das Kind selbst und in seinen sozialen Bezügen zu verstehen? Zu erkennen, was es mit seinen Veränderungen ausdrückt und wo es unsere Unterstützung braucht? Wo verläuft die Grenze zu psychiatrischen Erkrankungen, die fachärztlich abgeklärt und behandelt werden müssen? Und wie können wir feinfühlig mit besorgten und belasteten Eltern ins Gespräch kommen?

Diese und weitere Themen wollen wir an diesem Wochenende gemeinsam erarbeiten. Das Mitbringen von Ihren Fragen und Fallbeispielen ist ausdrücklich erwünscht, aber kein Muss.

 

Kosten

FDH-Mitglieder: 144,00 € | Gäste (HP): 168,00 €
Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen.


iCal weiter zur Anmeldung (externe Website)

Referent/in

Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.

Ort

Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
* *, * *

Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung übermittelt.


in Google Maps anzeigen