09.04.2025

Arbeitskreis: Bewegungsapparat

Der Arbeitskreis rund um den Bewegungsapparat ist offen für alle Interessierte, ob Anfänger oder Fortgeschrittene - ein Hineinschauen lohnt sich immer!

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 09.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr

Bewegungsapparat

Referent/in Torsten Seidl, Hp; Stephan Fust, Hp, und Team

Das Thema heute ist 'Rund um das Knie' mit theoretischen und praktischen Anteilen!

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden

09.04.2025

Arbeitskreis: Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte

Der Arbeitskreis ist offen für alle Interessierte, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Der Arbeitskreis ist offen für alle Interessierte, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir tauschen uns aus über Techniken und die sinnvolle Zusammenstellung von Injektionen und Infusionen. Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen von i.c.- ,s.c.-, i.m.-, i.v.-Injektionen sowie Infusionen. Auch anhand von mitgebrachten Diagnosen können gemeinsam geeignete Therapiekonzepte besprochen werden. Die Veranstaltung wird zum Teil unterstützt von unterschiedlichen Pharmafirmen mit Therapiekonzepten und Ampullenmaterial.

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 09.04.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

Invasive Therapien sowie Behandlungskonzepte

Referent/in Margarete Kranz, Hp

Heute wird unter anderem das Legen von Venenverweilkanülen besprochen und geübt.

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden

09.04.2025

Online-Veranstaltung: Brand Design und Social Media

In diesem Vortrag erfahren Sie, warum authentisches Brand Design heute mehr denn je entscheidend ist, speziell für Heilpraktiker*innen. Lernen Sie, wie Sie sich authentisch präsentieren, relevante Themen für Ihre Zielgruppe entwickeln und einfach und effektiv umsetzen.

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Nordrhein-Westfalen

FDH-Mitglieder: 35,00 €

Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Brand Design und Social Media

Referent/in Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.

mehr (externe Website) iCal weiter zur Anmeldung (externe Website) Nur für Mitglieder! Jetzt Mitglied im Fachverband werden »

12.04.2025

Online-Veranstaltung: Ganzheitliche Betrachtung des Verdauungssystems - Dünndarm, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse

Das Verdauungssystem ist ein komplexes Netzwerk von Organen, die entscheidende Funktionen für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen erfüllen. In diesem umfassenden Onlineseminar beleuchten wir die wichtigsten Organe des Verdauungstrakts – den Dünndarm, die Leber, die Galle und die Bauchspeicheldrüse – und deren Bedeutung für die Nahrungsverwertung, den Stoffwechsel und die Entgiftung. Das Seminar bietet tiefgehende Einblicke in die Anatomie, Physiologie, häufige Krankheitsbilder und ganzheitliche Behandlungsansätze. Anmeldung bis 26.3.2025

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Sachsen

FDH-Mitglieder: 70,00 € | Gäste (HP): 115,00 €

Samstag, 12.04.2025, 09:00 – 16:00 Uhr

Ganzheitliche Betrachtung des Verdauungssystems - Dünndarm, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse

Referent/in Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.

mehr (externe Website) iCal weiter zur Anmeldung (externe Website)

16.04.2025

Arbeitskreis: Ohrakupunktur

Ein Arbeitskreis für alle Interessierte und Weiterbildungsfreudige der Ohrakupunktur nach Nogier (Auricolo-Therapie) mit Erfahrungsaustausch und Bearbeitung von praktischen Fällen, kompetent präsentiert von dem Heilpraktiker Carsten Kreher. Zukünftig werden die Arbeitskreise Ohrakupunktur und Akupunktur enger zusammenarbeiten. Beide Arbeitskreise rücken ein gleiches Symptom oder ein Symptomkomplex in den Vordergrund. Aus verschiedenen Perspektiven werden mit den TeilnehmerInnen theoretische und praktische Behandlungsoptionen erarbeitet. Das Mitbringen von eigenen Patientenfällen zu dem jeweiligen Thema ist erwünscht.

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 16.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr

Ohrakupunktur-Thema: Kopfschmerzen

Referent/in Carsten Kreher, Hp

Bringen Sie gerne eigene Fälle mit, für die Therapiekonzepte erstellt werden können.

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden

16.04.2025

Arbeitskreis: Akupunktur

Chinesische Medizin ist mehr als nur Akupunktur. Lasst uns in diesem Arbeitskreis die Heilungswege der Chinesischen Medizin erkunden und erfahren. Anhand von einem Symptom werden wir uns Behandlungskonzepte erarbeiten. Hierfür wird Frau Isabel Wendt-Christodouldou aus Originalschriften der TCM Klassikern vorlesen und wir werden diese diskutieren. Jede und jeder ist willkommen mit dem eigenem Wissenstand und Erfahrungshorizont.

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 16.04.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

Akupunktur-Thema: Kopfschmerzen

Referent/in Isabel Wendt-Christodoulou, Hp

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden

23.04.2025

Online-Veranstaltung: Künstliche Intelligenz (KI) in der Naturheilpraxis - NEUER TERMIN IM APRIL!

Ein ganz besonderes Seminar, in dem ausschließlich der Einsatz von ChatGPT im Mittelpunkt steht!

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Hamburg

FDH-Mitglieder: 30,00 € | Gäste (HP): 50,00 €

Mittwoch, 23.04.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

KI

Referent/in Carsten Kreher, Hp und Informatikmanager

mehr iCal weiter zur Anmeldung

10.05.2025

Fachseminar: Heilung auf 9 Ebenen in der Naturheilpraxis – Praxiserfahrungen und Umsetzung

In diesem praxisorientierten Fortbildungsseminar geht es darum, wie Sie Ihre Patienten auf verschiedenen Ebenen ganzheitlich zur Heilung führen können. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von konkreten und erprobten Methoden aus der langjährigen Praxis des Dozenten. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie chronisch kranke Patienten von einem ganzheitlichen Ansatz profitieren, der sich über mehrere Ebenen erstreckt...

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: 60,00 € | Gäste (HP): 85,00 €

Samstag, 10.05.2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Heilung auf 9 Ebenen in der Naturheilpraxis – Praxiserfahrungen und Umsetzung

Referent/in René Gräber, Heilpraktiker

mehr iCal weiter zur Anmeldung

14.05.2025

Arbeitskreis: Signaturen und Wesensbeschreibungen der Heilpflanzen

Ein sehr praxis- und konzentriert wahrnehmungsbetonter Arbeitskreis, in dem jeweils die Signatur einer Pflanze behandelt wird. Die Teilnehmer/innen bekommen die Möglichkeit, das Wesen der Pflanze mit allen Sinnen zu erforschen.

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 14.05.2025, 14:30 – 16:30 Uhr

Signaturen und Wesensbeschreibungen der Heilpflanzen

Referent/in Tina Pätzold, Hp

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden

14.05.2025

Arbeitskreis: Organe im Fokus

In jedem Arbeitskreis wird ein anderes Organ ins Visier genommen, rundherum beleuchtet in Physiologie und Pathophysiologie, und gemeinsam Therapie- und Präventionskonzepte erarbeitet nach den Wünschen der Teilnehmer*innen. Wir freuen uns auf Ihr Mitgestalten des Arbeitskreises - ob mit viel oder wenig Erfahrung!

Veranstaltungsort: Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum

FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €

Mittwoch, 14.05.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

Darm im Fokus

Referent/in Stefanie Möller-Peske, Hp

Was tun, wenn der Darm 'nicht mehr ganz dicht' ist? Bringen Sie bitte gerne Fallbeispiele aus Ihrer Praxis und Lust mit, Therapieideen zu entwickeln. Stefanie Möller-Peske leitet den Arbeitskreis und steuert viel Erfahrung aus ihrer Praxis bei.

mehr iCal bitte einloggen oder über unsere Geschäftsstelle anmelden